Erweiterter Gesundheits-Check

Die meisten Menschen sind täglich einem hohen Arbeitspensum, Zeitdruck, Stress, ungesunder Ernährung und schädigenden Umwelteinflüssen ausgesetzt. Die Gesundheit spielt oft eine untergeordnete Rolle, und wird erst dann wichtig, wenn sich erste Beeinträchtigungen im Alltag bemerkbar machen.

Dabei ist es ganz leicht, das körperliche und seelische Gleichgewicht nicht aus den Augen zu verlieren und bis ins hohe Alter gesund und fit zu bleiben.

Der erweiterte Gesundheits-Check – wichtig für Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit

Ein wichtiger Eckpfeiler für eine gute Gesundheit ist eine umfassende, regelmäßige ärztliche Untersuchung. Nur so erhalten Sie wichtige Informationen über Ihren Gesundheitszustand und können verhindern, dass aus bis dahin unerkannten Risikofaktoren ernsthafte Krankheiten entstehen.

Die allgemeine kassenärztliche Vorsorge

Im Rahmen der Richtlinien der gesetzlichen Krankenkassen können Sie ab dem 35. Lebensjahr alle 2 Jahre Vorsorgeuntersuchungen durchführen lassen. Hierzu zählen die körperliche Untersuchung, die Bestimmung der Blutwerte für Cholesterin und Blutzucker sowie ein Urin-Streifentest. Das individuelle Risiko einer möglichen Erkrankung lässt sich durch diese allgemeinen Vorsorgeuntersuchungen jedoch nur unzureichend feststellen!

Die erweiterte Vorsorge in unserer Praxis

Wir bieten Ihnen daher erweiterte Gesundheits-Checks an, die eine genauere Aussage über Ihren Gesundheitszustand zulassen. Zudem empfehlen wir einen deutlich früheren Check-up (vor dem 35. Lebensjahr) sowie ein jährliches Untersuchungsintervall.

Herz-, Lungen-Check

Wir untersuchen eingehend Ihr Herz-Kreislauf-System und überprüfen Ihre Lungenfunktion. Der Herz- und Lungen-Check umfasst das EKG, Belastungs-EKG und die Lungenfunktionsprüfung.

Ultraschall der Bauchorgane

Ultraschalluntersuchungen ermöglichen einen guten Einblick in den Körper und zeigen Veränderungen der inneren Organe an, bevor diese über einen Tastbefund wahrgenommen werden können.

Gefäß-Check

Wir untersuchen eingehend den Zustand Ihrer Gefäße. So können wir Ihr individuelles Herzinfarkt- oder Schlaganfallrisiko bestimmen. Der Gefäß-Check umfasst eine Ultraschalluntersuchung der Bauchschlagader sowie eine Gefäßdoppler-Untersuchung.

Großer Check

Ein umfassender ganzheitlicher Check hilft, Störungen in Ihrem Körper, die irgendwann zu Krankheiten führen, bereits im Ansatz zu erkennen und zu behandeln. Der große Check umfasst neben dem Ultraschall den Herz-, Lungen- und Gefäß-Check.

Labor-Check

Im Rahmen Ihrer gesetzlichen Gesundheitsvorsorge ab dem 35. Lebensjahr werden zwei Laborwerte (Gesamtcholesterin & Zucker) bestimmt. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, auf Wunsch, weitere Laborwerte bestimmen zu lassen.

Weitere Leistungen

Vakuumbehandlung bei chronischen Beinleiden und akuten Verletzungen

Die intermittierende Vakuumtherapie (IVT) ist ein Verfahren, welches bei bestimmten venösen und arteriellen Fragestellungen sowie in der Rehabilitation (nach Sport- und Gefäßleiden) durchgeführt werden kann. Die Behandlungsmethode wurde auf der Basis eines Verfahrens für die Raumfahrt entwickelt und findet inzwischen eine breite Anwendung.

Durch den Einsatz von Druck und Unterdruck soll es ermöglicht werden, den venösen Rückfluss zu steuern, den Lymphfluss anzuregen sowie die Durchblutung in der Peripherie und Muskulatur zu verbessern.

© WEYERGANS

Indikationen für die Vakuumtherapie

Bindegewebsschwäche, Übersäuerung, Cellulite und Besenreiser, Verletzungen (beispielsweise Blutergüsse und Sportverletzungen), Gefäßerkrankungen, Ödeme und offene Wunden an den Beinen.

Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt je nach Indikation 4 bis > 10 Anwendungen (je 30–45 Minuten).

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!